Erweiterte Kooperation
Gezieltes Heizen dank drahtlosen Sensorknoten
Swisspower, die strategische Allianz der Schweizer Stadtwerke, kann den Anschluss der Industriellen Betriebe der Stadt Lausanne SiL per 1. Januar 2017 mitteilen. Damit stärkt das Netzwerk der Stadtwerke seine Position im zukünftigen Energie- und Versorgungsmarkt auch in der Romandie. Neu kooperieren 23 Stadtwerke von Genf bis Kreuzlingen und von Basel bis Chur. Die Swisspower-Versorgungsunternehmen wollen bis 2050 eine klimaverträgliche Energieversorgung mit erneuerbaren Energien aufbauen.
Die Industriellen Betriebe der Stadt Lausanne verfolgen eine Unternehmensstrategie eines integrierten Versorgungsunternehmens. Mit ihren Netzen im Bereich Strom, Gas, Fernwärme und Multimedia versorgen die Industriellen Betriebe Lausanne alleine im Elektrizitätsbereich direkt oder indirekt über 257000 Kundinnen und Kunden in 15 Gemeinden der Region Lausanne und in zwei Gemeinden im Wallis. In der Gasversorgung gehört das fünftgrösste Gasnetz der Schweiz dazu, welches sich über 40 Gemeinden im Kanton Vaud erstreckt. Die 560 Mitarbeitenden erwirtschaften einen Umsatz von CHF 400 Millionen.