Kurznachricht Eigenverbrauch , Erneuerbare Energien

Erstes Solar-Faltdach über Kläranlage

Der Strom wird direkt vor Ort in der ARA Chur gebraucht

Die IBC realisiert mit dem Landquarter Jungunternehmen DHP Technology das weltweit erste Solar-Faltdach über einer Kläranlage. Die Entwicklung und Erprobung der Anlage wird vom Bundesamt für Energie (BFE) unterstützt. Zukunftsweisend wird bei dieser Photovoltaik-Anlage Strom dort produziert, wo er gebraucht wird. Heute wurden die Solar-Panels ausgefahren und die Anlage offiziell in Betrieb genommen. Für die IBC als Bauherrin, die Stadt Chur als Stromabnehmerin und DHP Technology als Lieferant wurde dieses Ereignis mit grosser Genugtuung gefeiert.

Das Solar-Faltdach Horizon ist ein bewegliches Leichtbausystem basierend auf Seilbahntechnologie. Es ermöglich die erweiterte Nutzung von bereits genutzten Flächen. So können die Klärbecken der ARA Chur zur Stromproduktion genutzt werden und bleiben trotzdem zugänglich für Wartungsarbeiten. Die Tiefbaudienste der Stadt Chur, als Betreiberin der ARA Chur, gehen zudem davon aus, dass durch die Verschattung der Klärbecken als positiver Effekt die Algenbildung und damit der Wartungsaufwand reduziert werden.

12.9.2017