Energiewirtschaftliches Update in Schwyz
Betriebsleitertagung 2019
Rund 200 Geschäftsführer, Betriebsleiter und Führungskräfte aus Schweizer Energieunternehmen folgten der Einladung des VSE nach Brunnen. Referate zu Themen wie Eigenverbrauch und Cybersicherheit stachen an der Betriebsleitertagung 2019 besonders heraus.
Jeweils Mitte September treffen sich die Teilnehmer der Betriebsleitertagung BLT des VSE im Seehotel Waldstätterhof in Brunnen. Aktuelle Informationen zur Energiebranche und praxisbezogene Referate bilden das Tagesprogramm des zweitägigen Anlasses. Zu den Höhepunkten gehörten die Vorträge rund um die Transformation des Energiesystems – und damit verbundene, innovative Lösungsansätze.
In Walenstadt etwa handeln 37 Haushalte und ein Altersheim im Projekt «Quartierstrom» seit Anfang Jahr Solarstrom, der innerhalb der Gemeinschaft produziert wurde. Abgewickelt wird dieser lokale Strommarkt über eine Blockchain. Im Juni 2019 konnte die Gemeinschaft ihren Strombedarf zu 47% selbst decken. Die angeschlossenen Prosumer verbrauchten 25 bis 40% ihrer Produktion im eigenen Haushalt, 20 bis 30% verkauften sie in der Nachbarschaft.
Die Herausforderung Cyber Security beleuchtete Rajesh Nair, Senior Experte Cyber Security bei Detecon Schweiz. Die Energiebranche als kritische Infrastruktur werde immer mehr Cyber-Regulatorien erfahren. «Die Innovationswetterkarte steht auf ‹Sturm›, alles wird dezentral und smart», so Rajesh Nair. Konkret entstünden durch Steuersysteme für Smart Cities Elektroautos als Elemente eines Smart Grids, und durch das Internet of Things Steuernetze, die unabhängig von den Energieversorgungsunternehmen operieren. Diese Strukturen sind angreifbar für Hacker, welche längst organisiert im Darknet wirken. Die Energieunternehmen müssten einen steilen Weg zurücklegen, an dessen Ende letztlich die fortlaufende, intelligente Entdeckung solcher Bedrohungen stehe – inklusive automatischer Antwort.
Zum letzten Mal zu Gast war der scheidende ElCom-Präsident Carlo Schmid-Sutter. VSE-Präsident Michael Wider dankte ihm per Videobotschaft für das grosse Engagement und die stets wertvollen Beiträge an den vergangenen Betriebsleitertagungen.
Kommentare