Kurznachricht Energieeffizienz , ICT

Energieeffizienz in Rechenzentren fördern

Erhöhte Förderbeiträge bei PUEDA+

Das kürzlich lancierte Förderprogramm PUEDA+ verfolgt das Ziel, das vorhandene Effizienz­potenzial bei bestehenden Server­räumen und Rechen­zentren möglichst gut auszuschöpfen. Hierfür unterstützt es die Betreiber dabei, geeignete Energie­effizienz­mass­nahmen zu planen und umzusetzen. Zum einen profitieren die Teilnehmer vom Know-how der Programm­partner. Zum anderen werden Förderbeiträge ausbezahlt, wenn folgende Grund­vorausset­zungen erfüllt sind: Die installierte Leistung der IT-Infrastruktur muss mindestens 25 kW erreichen und das Rechenzentrum respektive der Serverraum muss bereits bestehen. Zudem werden gewisse minimale Effizienz­anforderungen gestellt, die gemäss den Ergebnissen der Studie gut zu erreichen sind.

Die Höhe der Förderung hängt vom Umfang der Strom­einsparung ab. Der Förderbeitrag ist pro Rechenzentrum auf maximal 90’000 CHF respektive maximal 30% der nachgewiesenen Gesamtumsetzungskosten inkl. Nebenkosten begrenzt. Wegen der aktuellen Pandemie-Situation hat das Bundesamt für Energie BFE als Auftraggeber des Programms allerdings beschlossen, die maximalen Förderbeiträge bis Ende 2021 um 30% zu erhöhen. Dank dieses «Corona-Bonus» erhält man pro Rechenzentrum maximal 117’000 Franken respektive rund 40% der Umsetzungskosten. Auf der Website von PUEDA+ stehen ein Beitragsrechner sowie weitere Tools zu Verfügung, mit denen sich die zu erwartenden Fördergelder, das Sparpotenzial oder auch die Wirtschaftlichkeit prüfen lassen.

Kommentare

Bitte addieren Sie 6 und 4.