Buch: Einführung in die Kryptographie
Lehrbuch, 6. Auflage
Ohne Verschlüsselungsverfahren wäre die Nutzung heutiger elektronischer Kommunikationsnetze kaum denkbar. Kriminelle Aktivitäten würden jegliches Vertrauen untergraben, das für die Nutzung des Internets essenziell ist – nicht nur bei kritischen Infrastrukturen. Studierende und Forscher, die die Techniken der modernen Kryptographie kennenlernen möchten, finden in diesem Lehrbuch eine Einführung in das Gebiet, die den aktuellen Forschungsstand berücksichtigt. Relevante mathematische Grundlagen werden erläutert, um weiterführende Literatur verstehen zu können.
Die Lektüre stellt Verschlüsselungsverfahren und Sicherheitsmodelle vor, die DEA- und AES-Algorithmen, die in diesem Kontext wichtige Primzahlenerzeugung, die Public-Key-Verschlüsselung und -Infrastruktur, digitale Signaturen und weitere Funktionen. Zahlreiche Übungsaufgaben (mit Lösungen) helfen, die abstrakte Materie in den Griff zu kriegen.
Johannes Buchmann, Springer Spektrum, Softback, 330 Seiten, ISBN 978-3-6423-9774-5, CHF 39.–.