Einblicke in neue Energietechnik-Trends
Powertage vom 5. bis 7. Juni 2018 in der Messe Zürich.
An den vom 5. bis 7. Juni 2018 in der Messe Zürich durchgeführten Powertagen trafen über 2000 Besucherinnen und Besucher nicht nur auf bekannte Vertreter der Energieindustrie, sondern im Startup-Village Xplor auch auf junge Firmen, die ihre Produktneuheiten, Vorzeigeprojekte und neue Technologien vorstellten. Sie versprechen sich von der zurzeit dynamischen Situation neue Chancen. Insgesamt über 160 Aussteller nutzten die Gelegenheit, um ihre Produkte zu erläutern und auf Innovatives hinzuweisen.
Neue Lösungen sah man an einigen Ständen. Bei Siemens konnte man Hochspannungskomponenten kennenlernen, die statt mit Schwefelhexafluorid mit Reinluft als Isoliergas ausgestattet sind, bei ABB einen digitalen Verteilnetztransformator, der es ermöglicht, betriebsbedingte Entwicklungen oder potenzielle Störungen zu identifizieren. Andere Stände präsentierten Produkte im Sicherheitsbereich wie Schutzkleidung oder Diagnosegeräte zur Untersuchung von Netzzuständen. Manchmal traf man auch auf laufende Forschungsprojekte: Swissgrid und die Fachkommission für Hochspannungsfragen zeigten auf, wie sich die Übertragungskapazität von Hochspannungsleitungen mittels AC-DC-Hybridtechnik erhöhen liesse, bei geringeren Akzeptanzproblemen in der betroffenen Bevölkerung. Bis zu 50% mehr Energie könnte man zusätzlich über bestehende Leitungen übertragen. Im Forschungsprojekt werden zurzeit die Auswirkungen der entstehenden Korona untersucht.
An anderen Ständen wurden neue Dienstleistungen im IT-Sektor vorgestellt, aber auch «handfestere», wie die Inspektion und die Wartung von Wasserkraftwerken. Ausserdem war die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge präsent.
Nebst der Ausstellung stiess der thematische Mix der Vormittagsforen auf Anklang. Die Foren sorgten dafür, dass unterschiedliche Perspektiven, die sich mit der schweizerischen Energiesituation befassen, eine Plattform erhielten. Die Vorträge gingen auf Technologien (Big Data, Smart Grid – Patronat Electrosuisse), auf die Energiewirtschaft (neue Märkte, neue Chancen – Patronat VSE) sowie auf die Wasserkraft (Kraftwerk Schweiz – Patronat SWV) ein. Und nicht zuletzt spielte die Möglichkeit zum Netzwerken an den Powertagen eine zentrale Rolle.
Die nächsten Powertage finden vom 16. bis 18. Juni 2020 erneut in Zürich Oerlikon statt.