Eco2friendly-Trainings als Weiterbildung ausweisen
Nachweis für Heft «Meine Weiterbildung» von Electrosuisse
Wer die neusten Technologien kennt und weiss, wie sie funktionieren, kann viel Energie sparen. Im doppelten Sinn nämlich: einerseits, indem mithilfe der aktuellsten Lösungen Gebäude entstehen, die im Vergleich mit älteren Bauten einen Bruchteil der Energie für den Betrieb benötigen. Andererseits sparen die Fachleute bei der Arbeit an solchen Projekten Energie, weil sie sofort den optimalen Weg zum erwünschten Ziel erkennen und nicht noch lange ausprobieren müssen. Das wiederum gibt Schub, um weitere spannende Aufträge anzugehen.
Deshalb ist es wichtig, in den energierelevanten Bereichen über das neuste Wissen zu verfügen. Und genau dieses aktuelle Wissen vermitteln die Eco2friendly-Trainings unkompliziert und praxisnah – in den Fachgebieten Gebäudeautomation (KNX, Digitalstrom, Wago-Home, IoT-Geräte usw.), Licht (vernetzte Beleuchtung usw.), Solar und E-Mobility (Ladeinfrastruktur).
Wer ein Eco2friendly-Training besucht, kann den Nachweis dazu ab sofort in den Bildungspass des SVEB einkleben. Oder ins Heft «Meine Weiterbildung» von Electrosuisse, welches auch dazu dient, Zusatzausbildungen zu dokumentieren. So können nun sämtliche Eco2friendly-Trainings noch einfacher als Weiterbildungen ausgewiesen werden. Denn bekanntlich wird von den Trägern einer Installationsbewilligung gemäss der Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (SR 734.27; NIV) verlangt, dass ihr Ausbildungsstand immer auf dem neusten Stand der Technik ist. Dies gilt sowohl für die allgemeine Installationsbewilligung (Art. 7 und Art. 9 NIV) wie auch für die eingeschränkten Installationsbewilligungen nach Art. 13, 14 und 15 NIV.
Das Heft «Meine Weiterbildung» von Electrosuisse ist erhältlich per Mail an: weiterbildung@electrosuisse.ch