Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung
Smart-Standards-Klassifikation
Dieses Zitat von Heraklit gilt auch für die Standardisierungsorganisationen. Die Bedürfnisse und die technischen Möglichkeiten der Stakeholder ändern sich fortlaufend. Dem Tragen alle anerkannten Normungsorganisationen Rechnung. Digitalisierung, «Smart Standards», online Authoring und vieles mehr sind Themen, die uns beschäftigen. «Smart Standards» ist ein übergeordneter Begriff, und man hat, innerhalb der Normungsorganisationen, die in der Grafik gezeigten fünf Levels klassifiziert.
Ebenso werden Themenbereiche adressiert, die neu bei der Normungsarbeit zu berücksichtigen sind, z. B. dass man deklariert, welche UN Sustainable Development Goals das Dokument unterstützt. Neue Technologien bedingen neue Stakeholder und Fachpersonen, z. B. in den Bereichen Cybersecurity, künstliche Intelligenz etc.
Als Schweizer Nationalkomitee sind wir ein Dienstleister für Fachpersonen und versuchen, unsere Dienstleistungen den Bedürfnissen dieser anzupassen. Diversität, Inklusion ist für uns selbstverständlich und folgt den Positionen der IEC sowie Cenelec.
Kommentare