Der Verein Aargauer Naturstrom löst sich auf
Beschluss der Mitgliederversammlung
Der 2007 gegründete Verein Aargauer Naturstrom (ANS) wird per 31. Dezember 2019 aufgelöst. Diesen Beschluss fasste die Mitgliederversammlung vom 24. April 2019 einstimmig. Der Verein Aargauer Naturstrom war am 21. März 2007 mit dem Zweck der Förderung von Aargauer Naturstrom (erneuerbare Energien) aus Kleinanlagen gegründet worden. Mit seinen Vermarktungsmodellen fand der ANS bei Energieversorgungsunternehmen und insbesondere Stromproduzenten grossen Anklang. Seit seiner Gründung leistete der Verein einen wesentlichen Beitrag zur Förderung von erneuerbaren Energien aus Kleinanlagen im Kanton Aargau.
Mit dem revidierten Energiegesetz und den daraus neu entstandenen Fördersystemen haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen wesentlich geändert. Auch die in den letzten Jahren gesunkenen Gestehungskosten für Photovoltaikanlagen zeigen weiterhin eine sinkende Tendenz, was zu einem weiteren Anstieg der Produktion erneuerbarer Energien aus PV-Anlagen führt. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Gründung des Vereins zum damaligen Zeitpunkt die richtige Entscheidung war, sein Fortbestehen mit den heutigen gesetzlichen Fördersystemen jedoch nicht mehr zeitgemäss ist.
Sowohl Kunden als auch Produzenten vom Verein Aargauer Naturstrom haben weiterhin die Möglichkeit, die Produktion aus erneuerbaren Energien zu unterstützen. Über die Plattform www.oekostromboerse.ch können Produzenten ihre Herkunftsnachweise anbieten. Weiter besteht die Möglichkeit, mit dem Stromversorger einen Vertrag zur Abtretung des ökologischen Mehrwertes zu vereinbaren. Kunden von Aargauer Naturstrom können sich direkt an ihren Stromlieferanten wenden und sich zu den jeweiligen Naturstromprodukten beraten lassen.
7. Juni 2019
Kommentare