Meinung Electrosuisse , Erneuerbare Energien , Fachkräfte

Das Wissen pflegen

Damit die Sanierung nicht zum Alptraum wird

25.01.2023

Der Schweizer Kraftwerks­park ist ins Alter gekommen. Viele Speicher­werke wurden in den Fünfziger- und Sechziger­jahren im letzten Jahrhundert gebaut. Die damaligen Anforde­rungen an den Maschinen­park unter­scheiden sich funda­mental von den heutigen. Aufgrund des Marktes und des Umbaus des Energiesystems haben sich die Anforde­rungen bezüglich flexiblem Maschinen­einsatz stark erhöht. Die Anzahl Starts und Stopps vervielfachte sich, und ihr Einfluss auf die Anlagen­lebens­dauer ist schwer abschätzbar.

Entsprechend hoch sind der Investitions­bedarf in die Infrastruktur und ebenso die Heraus­forde­rungen für deren Betreiber. Dazu zählen z. B. das nahe Konzessionsende, unvollständige Doku­menta­tionen und alte Maschinen­techno­logien, von denen heutige Lieferanten keine Kenntnisse mehr haben.

Um den Maschinen­park wieder auf den neusten Stand zu bringen, gibt es zwei Möglich­keiten: einen Komplett­ersatz oder einen Anlagen­retrofit.

Bei Ersterem werden neue Techno­logien eingebaut. Dies hat den Vorteil, dass das Wissen aktualisiert und das Bisherige nicht mehr benötigt wird. Der Betreiber wird sich aber dem Produkteportfolio des gewählten Lieferanten anpassen müssen, und nicht umgekehrt. Entsprechend führen bauliche Anpas­sungen der Infrastruktur zu langen Stillständen.

Ein Retrofit hingegen benötigt wenige oder keine baulichen Anpas­sungen. Zuverlässige Haupt­komponenten müssen nicht ersetzt werden, sondern können aufgearbeitet werden. Dieses Vorgehen ist jedoch sehr komplex. Es müssen umfangreiches Wissen, auswertbare Betriebsdaten und eine lückenlose Doku­mentation vorhanden sein. Nur mit diesen Voraus­setzungen wird es möglich sein, die neuen Systeme zu spezifizieren.

Die wohl grösste Herausforderung für Wasser­kraft­­betreiber sind Aufbau und Pflege des Wissens und dessen Weitergabe an den Nachwuchs. Es ist im grössten Interesse der Branche, sicherzustellen, dass auch Planer und Lieferanten ihr Wasser­kraft­wissen pflegen und weitergeben. Ansonsten wird jede Erneuerung einer Anlage zum Alptraum für alle Beteiligten.

 

Autor
Daniel Fischlin

ist CEO Kraftwerke Oberhasli AG.

  • KWO AG
    3862 Innertkirchen

Kommentare

Bitte addieren Sie 8 und 5.