Meinung Märkte und Regulierung , VSE

Das Ja ist der erste wichtige Schritt

Der VSE freut sich über den weitsichtigen Entscheid der Schweizer Bevölkerung

22.05.2017

Das Schweizer Stimmvolk hat die Energiestrategie 2050 an der Urne angenommen. Als Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) freuen wir uns über diesen weitsichtigen Entscheid der Schweizer Bevölkerung. Die Strategie bildet einen soliden Rechtsrahmen für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Sie ist ein Kompromiss nach dreijähriger intensiver Beratung. Wichtige Branchenanliegen wurden berücksichtigt. Zudem ist die ES2050 ein deutliches Ja zur Wasserkraft, dem Rückgrat unserer Stromproduktion.

Als Verband mit breiter Zusammensetzung sind wir uns gewohnt, Energie als Gesamtsystem zu behandeln. Die zentralen Fragen lauten derzeit: Wie definiert die Schweiz eine gute Versorgungssicherheit? Wie schafft es das Land, die Energieeffizienz mit der ES2050 deutlich zu steigern? Wie sieht die Schweizer Eigenversorgung aus? Dazu brauchen wir klare und gemeinsame Ziele.

Politik und Branche müssen Antworten auf all diese Fragen finden. Eine zielkonforme Energiestrategie beinhaltet zudem CO2-Regeln, welche die Gesamteffizienz fördern. In der neuen Marktordnung müssen wir Strom, Gas und Wärme integriert betrachten. Auch sind Erneuerbare, inklusive Wasserkraft, immer aus einer Gesamtsicht zu betrachten. Produktion, Speicherung und Transport bilden die Teile dieser grossen Gleichung. Die Strategie Stromnetze trägt dazu bei, dass für die Energiezukunft auch das Netz der Zukunft bereitsteht.

Die Ziele des Klimaabkommens von Paris lassen sich nach dem Ja zur Energiestrategie aktiv verfolgen. Strom ist der Schlüssel, damit die Schweiz die hoch gesteckten Klimaziele erreicht. Die Verordnungen zur Stromversorgung müssen für die Branche indes ohne Nachteile umsetzbar sein. Der VSE wird sich weiterhin mit Nachdruck dafür einsetzen, dass praktikable, unbürokratische und gesetzeskonforme Lösungen die Regel sind.

Autor
Michael Frank

ist Direktor des VSE

Kommentare

Bitte rechnen Sie 4 plus 5.