Das IECEx Management Committee traf sich in Kyoto
Generalversammlung vom 18. und 19. September 2025
Der Anschluss von Wechselrichtern an das Stromnetz wird zunehmend wichtiger. Während dabei früher individuelle Anforderungen der Verteilnetzbetreiber dominierten, steigt heute der Bedarf an standardisierten Prozessen und Prüfverfahren. Innerhalb der IEC liegt die Verantwortung für die Definition der Anforderungen beim Technical Committee (TC) 8, insbesondere in der Normenreihe IEC 62786-x «Distributed energy resources connection with the grid». Produkttests hingegen fallen in den Zuständigkeitsbereich der technologiebezogenen TCs, bei der PV ist dies das TC 82.
Viele dieser Zuständigkeiten sind historisch gewachsen. So wurde die IEC 61727 «Photovoltaic (PV) systems – Characteristics of the utility interface» vor über 20 Jahren vom TC 82 entwickelt, da es damals keine übergeordnete Norm gab. Aus heutiger Sicht fällt diese Norm jedoch nicht mehr in den Aufgabenbereich des TC 82.
Auch die IEC 62116 «Utility-interconnected photovoltaic inverters – Test procedure of islanding prevention measures» stammt vom TC 82 und war ursprünglich nur für kleine PV-Wechselrichter gedacht. Heute wird sie auch für andere Technologien wie Windturbinen im MW-Bereich verwendet – weit über ihren ursprünglichen Anwendungsbereich hinaus. In der Folge veröffentlichte das TC 82 weitere Spezifikationen wie die IEC TS 62910 (Testprozedur für Unterspannungsmessungen) und IEC TS 63217 (Testprozedur für Überspannungsmessungen). Diese Veröffentlichungen wurden stets von der Diskussion begleitet, ob solche Prüfungen nicht besser von einem technologieunabhängigen Gremium wie dem TC 8 definiert werden sollten. Trotzdem wurde strategisch entschieden, die Prüfungen im TC 82 zu belassen. Obwohl sich Prüfmethoden für PV-Wechselrichter und Windturbinen ähneln, unterscheiden sich die Testroutinen deutlich. Im Gegensatz zur IEC formulieren Organisationen wie IEEE und Cenelec sowohl Anforderungen als auch Prüfungen technologieunabhängig. Das TC 82 arbeitet derzeit an der neuen Normenreihe IEC 63409, die alle Netzanschlussprüfungen für Wechselrichter zusammenführen soll. Es ist noch unklar, wie lange bestehende Normen wie die IEC 62116 parallel bestehen bleiben und wann bzw. ob sie komplett in die IEC-63409-Serie integriert werden.