Das 85. General Meeting der IEC fand in Dubai statt
Erfreuliche Abstimmungsresultate

Die diesjährige Generalversammlung (General Meeting, GM) der Internationalen Elektrotechnischen Kommission IEC fand vom 3. bis 7. Oktober 2021 in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) statt. Aufgrund der ausserordentlichen Situation, die sich aus der weltweiten Pandemie (SARS-CoV-2) ergab, wurde das GM erstmalig als Hybridmeeting durchgeführt sowie als reines Management-Meeting. Üblicherweise ist es eine Kombination aus Management-Meetings und Technischen Meetings.
Vom CES war diesmal der Präsident vor Ort; der Sekretär und der Vizepräsident nahmen virtuell teil. Das Council Meeting wurde ausschliesslich online durchgeführt. Das NC Secretary Meeting sowie der IEC Academy & Capacity Building Day 2021, der unter dem Thema «2022 and beyond – The New Normal» stand, waren hybride Meetings.
Die am Council Meeting durchgeführten Abstimmungen ergaben ein Resultat, das im Sinne der Schweiz war, sowohl in Bezug auf die Personalien als auch hinsichtlich der finanziellen Themen. Die elektronische Abstimmung verlief – soweit für das schweizerische Nationalkomitee beurteilbar – reibungslos, nahm jedoch rund zwei Drittel der gesamten Versammlungszeit ein.
Anschliessend wurden die Termine und Örtlichkeiten für die nächsten Generalversammlungen definiert respektive bestätigt. Abgerundet wurde das General Meeting mit der Conference on Market Strategy Board mit sehr interessanten Beiträgen.
Da das Young Professionals Event an der Generalversammlung 2020 ausfiel, konnten die 2020 nominierten Young Professionals nebst denen aus dem Jahr 2021 an der Generalversammlung in Dubai teilnehmen. Die Young Professionals aus der Schweiz nahmen sowohl virtuell als auch physisch teil.
Kommentare