Kurznachricht

Cross-Channel-Link erhält neue Trafos

Neues Niveau der Energieeffizienz und Zuverlässigkeit

Der britische Netzbetreiber National Grid tauscht in der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Anlage (HGÜ) Cross-Channel-Link die alten Transformatoren aus. Siemens liefert die vier neuen Transformatoren mit einer Leistung von je 400 kV und 315 MVA. Die im Nürnberger Trafowerk hergestellten Transformatoren sind leiser, verlustärmer und verbessern die Zuverlässigkeit der Anlage deutlich. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Transformatoren für die Konverterstation Sellindge in England. Siemens wird die Arbeiten bis Mitte 2019 abschliessen.

Die Cross-Channel-Link-HGÜ verbindet Frankreich und England und ermöglicht einen Energieaustausch in beide Richtungen via Seekabel durch den Ärmelkanal, wobei meist Energie aus Frankreich nach Grossbritannien und nur in seltenen Fällen von der Insel zum Festland übertragen wird. Auf einer Länge von 73 km werden bis zu 2 GW übertragen. Damit stellt die HGÜ einen wichtigen Teil der britischen Stromversorgung dar.

8.12.2017

Kommentare

Was ist die Summe aus 1 und 1?