Verband CES , Electrosuisse

Carlo Compare folgt auf Alfred Furrer

Neuer CES-Sekretär übernimmt

25.08.2020

Seit Mitte Mai 2020 hat das CES einen neuen Sekretär: Carlo Compare. Er wird mehrheitlich die derzeit von Alfred Furrer betreuten Gremien übernehmen, da Letzterer Ende Mai 2021 ordnungsgemäss in den Ruhestand treten wird.

Carlo Compare verfügt über eine Ausbildung in Elektrotechnik und Elektronik sowie über Erfahrungen in der Elektromedizin und der Hochfrequenztechnik und arbeitete bei Unternehmen in Italien, England und in der Schweiz.

In den letzten Jahren war Carlo Compare als Prüfingenieur und in der Entwicklung im Bereich der Lichtwellenleitertechnik tätig, insbesondere im Bereich Photonik, passive Komponenten, Kabel- und Steckverbinder.

Bis zum seinem Wechsel zum CES, dem Nationalkomitee für die IEC und Cenelec in der Schweiz, arbeitete Herr Compare bei einem System- & Lösungsanbieter, u. a. für Lichtwellenleitersysteme. Als langjähriges Mitglied im nationalen Gremium TK 86 – Faseroptik ist er mit der technischen Normungsarbeit bestens vertraut.

Zwölf Jahre lang war er als Experte in technischen Komitees und mehreren «Arbeitsgruppen» (WGs) im Bereich Lichtwellenleiter engagiert, bis er Anfang 2020 aus diesen austrat. In dieser Zeit war er Editor einiger Technischer Spezifikationen (TS) EN 50377-xx und hat ausserdem wertvolle Beiträge für die Überarbeitung der Prüf- und Messmethoden zur Normen-Serie IEC  61300-xx geleistet.

Die neue Aufgabe hat er motiviert in Angriff genommen und wird die Mitglieder der Gremien, wie bereits sein Vorgänger, bestmöglich und engagiert unterstützen.

Er ist verheiratet und Pflegevater von zwei Kindern. Nebst Sport (Schwimmen, Radfahren) gehört die Astronomie zu seinen bevorzugten Freizeitbeschäftigungen. Den überwiegenden Teil seiner Freizeit verbringt er jedoch damit, die Kinder bei ihrer Entwicklung aktiv zu begleiten und zu fördern.  

Autor
Mario Schleider

ist Generalsekretär CES.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf

Kommentare

Was ist die Summe aus 9 und 2?