Marktplatz Hardware , Infrastruktur

Buch: Vorlesungen zur Naturlehre

Band 6: Instrumentenverzeichnis

08.09.2017

Lichtenberg ist nicht nur für seine Aphorismen und scharfsinnigen Bemerkungen bekannt, sondern auch für seine inspirierenden Physik-Vorlesungen, bei denen Experimente eine zentrale Rolle spielten. Er erfand sozusagen das (seriöse) Infotainment des 18. Jahrhunderts. Um der ganzen Bandbreite der Physik im Unterricht gerecht werden zu können, war er auf eine grosse Sammlung an Instrumenten und Vorrichtungen angewiesen, in die er einen grossen Teil seiner Einkünfte investierte.

Dieser reich und ansprechend bebilderte Band dokumentiert den Umfang der Lichtenbergschen Sammlung und zeigt auf, was aus der Sammlung geworden ist. Die Ausführungen basieren auf historischen Verzeichnissen, die textgeschichtlich analysiert werden. Instrumente zur Erforschung der Elektrizität – Elektrisiermaschinen, Elek­trometer, mit Stanniol-Plättchen belegte Röhren zur Erzeugung von Licht und Leidener Flaschen – und wenige Instrumente zum Thema Magnetismus sind auch in der Sammlung vertreten.

Georg Christoph Lichtenberg, Wallstein Verlag, Hardback, 615 Seiten, ISBN 978-3-8353-0846-6, CHF 126.–.

 

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf