Marktplatz Erneuerbare Energien , Infrastruktur , Integration ins Netz

Buch: Sustainable Power Systems

09.05.2017

Wird ein Stromnetz nachhaltiger gemacht, tauchen u.a. wegen der fluktuierenden erneuerbaren Einspeisung Heraus­forderungen auf, die die Zuverlässigkeit beeinträchtigen. In den acht Beiträgen dieses internationalen Buchs geht es um die Quantifizierung solcher Aspekte. Die nachhaltigkeitssteigernden Komponenten sind meist Generatoren (Wind, Sonne), können aber auch Verbraucher (E-Mobilität) sein. Die Aufsätze untersuchen System­aspekte wie Zuverlässigkeit, Ausbaufähigkeit und Optimierung, indem die Netze modelliert und simuliert werden.

Zur Illustration: Ein Beitrag befasst sich mit der Low-Voltage-Ride-­Through-Problematik bei Windanlagen. Dabei wird analysiert, wie sich Windanlagen z.B. bei Netzstörungen verhalten. Diverse nationale Grid Codes werden verglichen und Massnahmen erläutert, mit denen Windanlagen möglichst schnell wieder ans Netz angeschlossen und synchronisiert werden können.

Ein Buch, das ausgewählte Einblicke in Netzsituationen auch ausserhalb Europas vermittelt und spezifische Analyseansätze vorstellt.

N.R. Karki, R. Karki, A.K. Verma, J. Choi (Hrsg.), Springer, Hardback, 174 Seiten, ISBN  978-981-10-2229-6, CHF 115.–.

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf