Buch: Schmutziger Strom
Elektronische Geräte sind nicht nur manchmal empfindlich auf äussere elektromagnetische Felder, sondern wirken mit ihrer nichtlinearen Stromaufnahme auf das Netz zurück und können andere Geräte beeinflussen. Auch Schaltvorgänge können sich kritisch auswirken – manchmal mit kostspieligen Folgen, beispielsweise in Produktionsanlagen. Mit dem sinkenden Anteil an konventionellen Kraftwerken, die mit ihrer Schwungmasse eine stabilisierende Wirkung ausüben, und dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien, die via Stromrichter einspeisen, wird die Netzsituation zusätzlich heikler. Dieses Buch ist diesem Themenfeld gewidmet. Zunächst wird das Prinzip der Stromversorgung erklärt und Einflüsse, die durch Verbraucher verursacht werden, beschrieben. Die relevanten Normen und Gesetze werden auf praxisnahe und verständliche Weise vorgestellt. Es werden zudem Massnahmen vorgeschlagen, die die Netzsituation entschärfen können. Ein Buch, das einen nützlichen Beitrag zur Verbesserung der Qualität des Stroms leistet.
Alwin Burgholte, Hüthig Verlag, Softback, 114 Seiten, ISBN 978-3-8101-0431-1, CHF 46.–.