Marktplatz Internet of Things

Buch: Resource Management for Internet of Things

Springer Briefs in Computer Science

26.01.2018

Das Internet der Dinge ist zwar sehr leistungsfähig, aber ebenso heterogen: Man hat es mit einer Vielzahl an vernetzten Dingen mit diversen Sensoren und Datenformaten zu tun, die die Datenverarbeitung erschweren. Dieses Buch geht einerseits der Fragestellung nach, wie man aus der Datenflut sinnvolle, verständliche und für Entschei­dungen nutzbare Informa­tionen gewinnen kann, und anderer­seits, wie die vorhan­denen mobilen und stationären Ressourcen möglichst optimal genutzt werden können. Die präsentierten Erkenntnisse basieren auf einer systema­tischen Verar­beitung der relevanten Fach­literatur.

Wie man Ressourcen (Cloud, Edge, IoT-Geräte) erkennen, ihre Leistungs­fähigkeit abschätzen und nutzen kann, um den Daten­verwer­tungsprozess effizient durchzuführen, wird hier ganzheitlich betrachtet. Dies ist besonders wichtig, da die Rechen­leistung der IoT-Hardware limitiert ist. Die Ressourcen-Zuweisung wird auf einer ab­­strakten Ebene (mögliche Architekturen) diskutiert, ohne Lösungen auf Algorithmus­basis vorzustellen.

Flávia Delicato, Paulo Pires, Thais Batista, Springer, Softback, 116  Seiten, ISBN 978-3-3195-4246-1, CHF 76.–.

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf