Marktplatz

Buch: Renewable Energy Transformation or Fossil Fuel Backlash

15.12.2016

Die Technologien zur Strom­erzeugung aus erneuer­baren Energie­quellen sind nahezu ausgereift. An ihnen liegt es kaum, dass die Umstel­lung auf nachhaltige Strom­erzeugung so zögerlich geschieht. Dieses Buch präsentiert die eigentlichen Gründe für die langsame Gangart. Es geht auf spezifische politische und wirt­schaftliche Fak­toren ein, die die Geschwindigkeit der Umstellung auf eine nach­haltige Strom­erzeu­gung mit­bestimmen.

Anhand der sechs Länder Japan, China, USA, Deutschland, Dänemark und Norwegen, die bezüglich Transformation des Energiesystems unterschiedliche Ansätze verfolgen, wird aufgezeigt, dass etablierte Interessensgruppen, z.B. aus dem fossilen und nuklearen Energiebereich, oft am Status quo festhalten möchten und einem Ausbau der Erneuerbaren, der ihre Gewinne schmälern würde, ablehnend gegenüberstehen. Das Buch schafft es, die energetischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen, die gesellschaftlichen Prioritäten und die energiepolitischen Spannungen und Zusammenhänge der sechs Länder verständlich zu präsentieren.

Espen Moe, Palgrave Macmillan, gebunden, 291 Seiten, ISBN: 978-1-137-29878-2, CHF 119.–. Auch als E-Book erhältlich.

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf

Kommentare

Bitte addieren Sie 9 und 3.