Buch: Herausforderung Utility 4.0
Wie sich die Energiewirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung verändert
![](assets/images/3/K_1711_Buecher_Bild_4-5d899887.jpg)
Die Vernetzung und Digitalisierung durchdringt immer mehr Branchen und bietet neue Chancen. Was als «4.0» zunächst der Industrie angehängt wurde, einigermassen schlüssig als Fortsetzung früherer Entwicklungsstadien, schwappt nun auch auf andere Branchen über – siehe Buchtitel.
Tatsache ist: Der Digitalisierungstrend ist auch in der früher eher als träge wahrgenommenen Energiebranche angekommen. Neue Dienstleistungen werden kommen: eine regelmässigere, präzise Verrechnung des Verbrauchs, Hinweise auf Einsparpotenziale, neue Konzepte zur Netzstabilisierung usw. Dieses Buch versammelt 40 Beiträge, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven ausleuchten und – auf leicht redundante Weise – aufzeigen, dass man um die Digitalisierung nicht herumkommt, denn das neue Potenzial ist beträchtlich. EVU-Manager, Netzbetreiber und Stromhändler, die neuen Ansätzen begegnen wollen, werden um diese umfangreiche Lektüre kaum herumkommen.
Oliver D. Doleski (Hrsg.), Springer Vieweg, Hardback, 830 Seiten, ISBN 978-3-6581-5736-4, CHF 99.–.