Buch: Fuzzy Logic in Its 50th Year
Die Welt ist selten binär. Die menschliche Sprache weist Unschärfen auf, auch die alltäglichen Realitäten lassen sich nicht unmittelbar als binäre Zustände darstellen – es regnet, es nieselt, es giesst in Strömen. Deshalb hat man vor einem halben Jahrhundert die Fuzzy Logic entwickelt, eine «vielstufige» Logik.
Seit dem Hype der 1980er-Jahre ist es aber um den Ansatz ruhiger geworden, obwohl nach wie vor auf diesem Gebiet geforscht wird, wie dieses Buch zeigt. Die historische Entwicklung bis heute wird skizziert und Einsatzgebiete werden präsentiert, auch überraschende, wie die Agrikultur, der präventive Unterhalt und die Humanwissenschaften. Dabei wird aufgezeigt, wie sich in gewissen Gebieten die Forschungsanstrengungen sogar intensiviert haben. In einem Beitrag kommen auch selbstkritischere Stimmen zum Zug, die auf die Diskrepanz zwischen der Nützlichkeit der Theorie und dem fehlenden Durchbruch in der Praxis hinweisen.
Cengiz Kahraman, Uzay Kaymak, Adnan Yazici (Hrsg.), Springer, gebunden, 404 Seiten, ISBN: 978-3-319-31091-6, CHF 201.–. Auch als E-Book erhältlich.