Marktplatz Energieeffizienz , Hardware , Sicherheit

Buch: Fundamentals of Electronic Systems Design

Umfassendes Nachschlagewerk

29.10.2018

Elektronische Systeme sind im Alltag praktisch allgegenwärtig. Da gemäss dem Mooreschen Gesetz ihre Komplexität exponentiell steigt, wird die Aufgabe für Entwickler, zuverlässige und effiziente Systeme zu schaffen, immer anspruchsvoller. Dieses Buch präsentiert die Grundlagen des gesamten Entwicklungsprozesses und stellt aktuelle Vorgehensweisen vor, die auf langjähriger Erfahrung basieren.

Zunächst werden die Schritte des Entwicklungsprozesses vorgestellt, wobei nebst der Planung und dem Informationsfluss auch Überlegungen zur Realisierbarkeit und dem Einsatz von CAD erwähnt werden.

Dann geht es um die Systemarchitektur: um Funktionen auf Systemebene, um Strukturen und Designvarianten. Es wird erläutert, wie die Struktur gewählt werden soll, um Möglichkeiten zur Modularisierung umsetzen und den Entwicklungsprozess möglichst effizient und kostengünstig machen zu können. Zudem werden Schutzmassnahmen erwähnt, die gewährleisten, dass vom zu entwickelnden System keine Gefahren für Mensch und Umwelt ausgehen. Ausführlicher wird es dann im nächsten Kapitel, das der Zuverlässigkeitsanalyse gewidmet ist. Eine praktische Aufzählung von Empfehlungen, wie sich die Zuverlässigkeit steigern lässt, schliesst diesen Teil ab.

Die längsten Kapitel sind den zentralen Themen der Wärmeabfuhr und der elektromagnetischen Kompatibilität (EMC) gewidmet. Am Schluss wird beschrieben, was man bei der Entwicklung fürs Recycling beachten muss.

Ein umfassendes und klares Buch, das nicht nur eine nützliche Wissensquelle für Studierende ist, sondern Entwicklern von elektronischen Systemen hilft, im Designprozess nichts zu vergessen, was für die Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Produkte relevant ist.

Jens Lienig, Hans Bruemmer, Springer Verlag, Hardback, 241 Seiten, ISBN 978-3-319-55839-4, CHF 114.–.

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf