Marktplatz Energiespeicher

Buch: Energy Storage

Systems and Components

05.04.2018

Mit dem wachsenden Anteil an erneuerbaren Energien steigt auch die Relevanz der Energiespeicher und somit die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Speichertechnologien. Dieses Buch bietet eine fundierte Übersicht über physikalische und elektrische Technologien und leistet so einen Beitrag zu dieser Diskussion. Nebst dem bekannten Spektrum an Batterien, Supercaps, Schwungrädern und Pumpspeicherkraftwerken werden auch die Wasserstoffnutzung und die Druckluftspeicherung vorgestellt, deren Praxistauglichkeit zurzeit erforscht wird.

Anhand von Modellen der Speicher und der Umrichterschemas werden die Funktionsprinzipien und die entsprechenden Berechnungsmöglichkeiten erläutert, um einen Vergleich zu ermöglichen, der die Suche nach der jeweils optimalen Technologie unterstützt. Elektro- und Energietechnik-Studierende dürften von dieser theoretisch fundierten, aber sich nicht im Detail verlierenden Einführung profitieren, denn sie bietet auch Berechnungsbeispiele und Aufgaben mit Lösungen für die Selbstkontrolle.

Alfred Rufer, CRC Press, Hardback, 274 Seiten, ISBN 978-1-1380-8262-5, CHF 123.–, E-Book CHF 53.–.

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf