Buch: Electric Energy Storage Systems
Flexibility Options for Smart Grids
Mit der Zunahme der fluktuierend einspeisenden erneuerbaren Energien im Stromnetz nimmt auch der Bedarf an anderen flexiblen Stromerzeugern und Verbrauchern zu, um eine zuverlässige Stromversorgung gewährleisten zu können. Eine solche Option sind Energiespeicher. Dieses Buch gibt eine Übersicht über das gesamte Spektrum an Speichertechnologien – von Pumpspeicherkraftwerken über Schwungräder, Batterien, Supraleitern, Power-to-Gas bis zu Druckluftspeichern –, wobei aufgezeigt wird, dass die Energiespeicherung an sich nichts wirklich Neues ist. Einige internationale Entwicklungstrends werden vorgestellt, die sich teilweise stark voneinander unterscheiden, und die Modellierung und Planung von Speichersystemen wird sowohl für Stromerzeuger, Übertragungsnetze als auch für Verteilnetze erläutert. Ausserdem werden mobile Speichersysteme, d. h. Elektrofahrzeuge, präsentiert. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Zuverlässigkeitsfragen schliessen das Buch ab.
Przemyslaw Komarnicki, Pio Lombardi, Zbigniew Styczynski, Springer, Hardback, 211 Seiten, ISBN 978-3-6625-3274-4, CHF 118.–.