Marktplatz Software

Buch: Conceptual Exploration

Die formale Begriffsanalyse, eine mathematische Theorie, um Wissen zu generieren, wird hier vorgestellt

06.09.2017

Data Mining, Semantic Web, Software Engineering, aber beispielsweise auch die Biologie haben etwas gemeinsam: Sie sind Bereiche, in denen heute die formale Begriffsanalyse, eine mathematische Theorie, zur Anwendung kommt, um Wissen zu generieren. Man will aus grossen Datenmengen auf möglichst effiziente Weise automatisch Wissen extrahieren. Basierend auf Grundlagen aus den 1930er-Jahren wurde diese Analyse in den 1980er-Jahren entwickelt; im englischen Sprachraum ist sie als formal concept analysis bekannt.

Das Buch beschreibt die grundlegenden mathematischen Konzepte dieser Analyse, die untersucht, wie man Objekte gemäss ihren Attributen untersuchen, hierarchisch anordnen und grafisch darstellen kann. Dies geschieht mit zahlreichen Beispielen, die Schritt für Schritt durchgeführt werden und so ein Nachvollziehen der sonst abstrakten Materie ermöglichen. Aus den Konzepten lassen sich anschliessend Algorithmen ableiten, die aus einer Menge von Objekten, bei denen gewisse Attribute vorhanden bzw. nicht vorhanden sind, die gewünschten Zusammenhänge ermitteln.

Bernhard Ganter, Sergei Obiedkov, Springer Verlag, Hardback, 315 Seiten, ISBN 978-3-662-49290-1, CHF 147.–.

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf