Buch: Color Quality of Semiconductor and Conventional Light Sources
Die Suche nach der optimalen Bewertungsmethode

Am Anfang der elektrischen Beleuchtung war die Farbqualität gegeben. Fragen zur Farbwiedergabe kamen erst mit Technologien auf, bei denen man das Lichtspektrum beeinflussen konnte. Solche Fragen werden hier behandelt: Die spektralen Eigenschaften diverser Lichtquellen und die Möglichkeiten, wie die Farben quantifiziert werden können, werden vorgestellt. Methoden werden erläutert, mit denen die subjektive Wahrnehmung berücksichtigt werden kann, z.B. durch den weit verbreiteten Farbwiedergabeindex Ra (CRI). Die Optimierung der Farbqualität bei LED Light Engines und das Human Centric Lighting runden das Themenspektrum ab.
Das Buch macht klar, dass die Suche nach der optimalen Bewertungsmethode, die u.a. auch die Farbsättigung berücksichtigt und zudem intuitiv angewendet werden kann, weiter geht. Eine fundierte Lektüre, die aktuelle Theorien mit der lichtplanerischen Praxis verbindet.
Tran Quoc Khanh, Peter Bodrogi, Trinh Quang Vinh, Wiley-VCH-Verlag, Hardback, 370 Seiten, ISBN 978-3-527-34166-5, CHF 186.–.