Marktplatz Fachkräfte , Software

Buch: Berufe der ICT

Branchenübliche ICT- und Organisations-Berufsbilder mit erforderlichen Kompetenzen und Ausbildungen

18.08.2017

Genau wie die ICT selbst entwickeln sich die entsprechenden Berufe kontinuierlich weiter. Neue Bezeichnungen und Profile werden geschaffen und ältere verlieren an Bedeutung.

Seit 1986 erscheint deshalb alle paar Jahre eine aktuelle Ausgabe dieses Buchs und verleiht Orientierung im dynamischen, stets wachsenden Labyrinth der ICT-Beschäftigungen. Dabei überrascht es bei der heutigen Vielfalt nicht, dass man hier nicht jede Jobbezeichnung findet, die in Stelleninseraten vorkommt, sondern nur diejenigen, die in der Informatik, der Telekommunikation und dem Projektmanagement geläufig sind. Ein Synonymverzeichnis erweitert das Spektrum, denn die anderen Berufe lassen sich meist von den zentralen ableiten. Klar strukturiert, mit detaillierten Beschreibungen der Hauptaufgaben und Kompetenz­bereiche sowie der Ausbildungsmöglichkeiten ist dieses Buch eine wertvolle Quelle nicht nur für angehende Berufsleute.

Peter Atzenweiler, Walter Bodenmann, Paul Brodmann, Felix Fischer, Giovanni Groppo, Monika Josi, Sabine Jungk, Marco Primavesi, Marion Roth, VDF-Verlag, Softback, 217  Seiten, ISBN 978-3-7281-3805-7, CHF 82.–.

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf