Marktplatz Energieeffizienz , Hardware

Buch: Single-Molecule Electronics

An Introduction to Synthesis, Measurement and Theory

19.12.2017

Mancherorts ist die organische, auf Kohlenstoffatomen statt Silizium basierende Elektronik bereits im Alltag angekommen. Viele mobile Telefone verfügen über OLED-Anzeigen. Verkleinert man die Elektronik noch weiter, um die Rechenleistung zu erhöhen, kommt man schliesslich im molekularen Bereich an, dem Thema dieses Buchs, das hauptsächlich aus der Chemie-Perspektive beleuchtet wird.

Nebst einem Überblick über den Forschungsstand und über die möglichen Bausteine der molekularen Elektronik werden Themen behandelt wie die Charakterisierung der Einmolekül-Junction, die Synthese und die physikalischen Eigenschaften von molekularen Drähten, oder die Art, wie sich die Ladungsträger in den Molekülen fortbewegen. Obwohl vieles schon erforscht wurde, wird klar, dass noch ein weiter Weg vor uns liegt, bis diese Elek­tronik-Revolution ihren Beitrag zu energieeffizienten Rechnern und Sensorsystemen leisten kann. Attraktiv wäre sie besonders dann, wenn die erwähnten Self-Assembly-Methoden die Produktion erleichtern würden.

Manabu Kiguchi (Hrsg.), Springer, Hardback, 235 Seiten, ISBN 978-9-8110-0723-1, CHF 131.–.

 

Autor
Radomír Novotný

ist Chefredaktor des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse
    8320 Fehraltorf