Kurznachricht Energieeffizienz

Big Data senkt Energieverbrauch

Echtzeitüberwachung von Energieverbrauch bei Autoteilehersteller

Mit einer Cloud-basierten Plattform für Energiemanagement hat Siemens dem multinationalen Autoteilehersteller Gestamp zur Senkung des Energie­verbrauchs in 14 seiner Werke verholfen. Die Plattform, die Big Data zur Optimierung des Energieverbrauchs nutzt, erzielt eine Verringerung um etwa 15%. Das spanische Unternehmen spezialisiert sich auf die Konstruktion, Entwicklung und Herstellung von Metall-Automobilteilen.

Die erste Phase bestand in der Einführung der Siemens-Plattform in den Gestamp-Fertigungsanlagen in Spanien, Deutschland, Grossbritannien, Frankreich und Polen. Es ist geplant, das Projekt bis Ende 2017 auf 30 Anlagen – darunter auch Werke in China und den USA – zu erweitern.

Die Plattform ermöglicht es, den Energiebedarf in den Werken in Echtzeit zu überwachen und ihre Infrastruktur an eine Cloud-Lösung anzubinden, die den Elektrizitäts- und Gasverbrauch in Echtzeit beurteilen kann. Das Tool ermöglicht es, anhand der Verbrauchsmuster Algorithmen festzulegen, die für den Energieverbrauch relevante Fehlfunktionen der Ausrüstung erkennen und Warnungen erzeugen. Die Energie­verbrauchsdaten können mit Daten­analyse­verfahren verarbeitet werden, um die vorausschauende Wartung zu planen, die Produktionsprozesse zu verwalten oder den Energieverbrauch auf der Grundlage zukünftiger Produktions­anforderungen zu prognostizieren.

Das Ziel besteht darin, das Verhalten der Ausrüstung so zu modellieren, dass sie so effizient und koordiniert wie möglich arbeitet und gleichzeitig durch den verminderten Energie­verbrauch eine Senkung der CO2-Emissionen um 15% ermöglicht.

Die Energieeffizienz-Plattform wird vom Smart Grids Control Center des Unterneh­mens in der spanischen Stadt Sevilla aus verwaltet und wurde in den Gestamp-Anlagen mit dem grössten Energie­verbrauch bereits eingeführt.
Durch die Rationalisierung des Energieverbrauchs der Anlage, die sich infolge der Datenanalyse und durch die von der Plattform angebotenen Lösungen ergeben hat, konnte Gestamp in den vergangenen 12 Monaten fast 45 GWh Energie einsparen. So werden sich die Investitionen in weniger als drei Jahren amortisieren.

Kommentare

Bitte addieren Sie 8 und 7.