Arbeitssitzungen der IEC TC 122 UHV AC
Meetings in der Schweiz
Bereits zum zweiten Mal wählten die Mitglieder des IEC TC 122 – Höchstwechselspannungs-Übertragungssysteme UHV AC – die Schweiz als Sitzungsland. Die Arbeitssitzungen der drei Arbeitsgruppen WG 1, WG 2 und WG 3 fanden vom 11. bis 13. September 2018 in der Villa Boveri in Baden statt. Das Schweizer Nationalkomitee CES trat mit dem Spiegelgremium TK 122 als Gastgeber auf.
Am Abschlusstag waren 38 Mitglieder des Komitees aus China, Deutschland, Frankreich, Indien, Italien, Japan und der Schweiz vertreten.
Arbeitsgruppe 1 – Voltage regulation and insulation design
An der Sitzung behandelte die Arbeitsgruppe 1 die eingegangenen Länderkommentare zu der IEC TS 63042-101 UHV AC transmission systems – Part 101: Voltage regulation and insulation design for UHV AC transmission systems.
Arbeitsgruppe 2 – Substation and transmission line design systems
Die Arbeitsgruppe 2 setzte sich ebenfalls mit den Rückmeldungen der Länder zur zukünftigen IEC TS 63042-201: UHV AC transmission systems – Part 201: UHV AC substation design systems auseinander. Zusätzlich wurden der Inhalt und die Struktur der zukünftigen IEC TS 63042-202: UHV AC transmission systems – Part 202: UHV AC transmission line design diskutiert.
Arbeitsgruppe 3 – Part 301 und Part 302: Commissioning
In der Arbeitsgruppe 3 befasste man sich mit den Themen des Teils 301 – On-site acceptance tests und des Teils 302 – Commissioning der zukünftigen IEC TC 63042.
Interessante Besichtigung
Am Freitag, 14. September 2018 fand eine Besichtigung der 2015 neu erstellten EWZ-Schaltanlage in Zürich Oerlikon statt, welche anstelle von SF6 mit einem klimafreundlicheren Isolationsgas betrieben wird. Ausserdem konnte in einer parallelen Gruppe der Showroom für gasisolierte Schaltanlagen von ABB besichtigt werden.
11.11.18
Kommentare