Verband Electrosuisse , Infrastruktur , Mobilität

Antworten auf (fast) alle Fragen ...

Foren, Veranstaltungen und Publikationen für die E-Mobilität

17.02.2022

Die Zahlen täuschen nicht – die Elektro­mobilität boomt! Tatsächlich ist mehr als jedes fünfte neu zugelassene Auto in der Schweiz ein «Stecker­fahrzeug». Sieht man die Reaktion der Menschen, die zum ersten Mal ein Elektro­auto ausprobieren, ist diese Zunahme nicht verwunderlich. Die Elektro­mobilität wirft jedoch auch viele Fragen auf.

Wie lädt man sein Fahrzeug optimal mit dem Strom, den die eigene PV-Anlage erzeugt? Kann man sein Elektroauto einfach an eine Steckdose in der Sammelgarage seines Wohnhauses anschliessen? Was muss man über das Lademanagement für einen Firmen­parkplatz wissen? Was ist mit dem Schnellladen? In welchen Fällen lohnt es sich, eine bidirektionale Ladestation zu wählen?

Im Rahmen seines Programms «E-Mobile Driving Experience» organisiert Electrosuisse ab diesem Jahr Online-Foren, um solche Fragen zu beantworten. Unter dem Titel «E-mobile Online-Forum» ist dieses auf eine Stunde konzentrierte Format während der Mittagspause für Electrosuisse-Mitglieder kostenlos. Etwas längere Präsenzforen, jeweils kombiniert mit einem Testtag auf der Strasse, werden auch in Zusammenarbeit mit Gemeinden organisiert. Diese sogenannten «Infotage mit Probefahrten» sind eine hervorragende Gelegenheit, sich über Photovoltaik-, Speicher- oder Ladeanlagen zu informieren und unverbindliche Probefahrten und Vergleiche von Elektro­fahrzeugen verschiedener Marken zu machen.

Und wer sich unabhängig informieren möchte, kann dies mit der Broschüre «E-Mobilität – der Antrieb der Zukunft» und der dazugehörigen E-Mobile Artmap tun. Die Artmap gibt es auch in interaktiver Form (unter edu.electrosuisse.ch): Ein Klick auf die Felder der Artmap genügt, um sofort Antworten auf seine Fragen zu erhalten.

Die Daten dieser Veranstaltungen, die Aufzeichnungen der Online-Foren, diverse Publikationen und viele weitere Informationen sind auf e-mobile.ch verfügbar. So können Sie sich umfassend über ein hochaktuelles Thema informieren!

Autorin
Dr. Cynthia Hengsberger

ist Redaktorin des Bulletins Electrosuisse.

  • Electrosuisse,
    8320 Fehraltorf

Kommentare

Was ist die Summe aus 3 und 3?