Verband Electrosuisse , Events

Anspruchs­volles Geschäfts­jahr

Electrosuisse-General­versamm­lung vom 20. Mai 2021

Analog zur letzten Generalversammlung musste auch die diesjährige schriftlich durchgeführt werden. Nachdem letztes Jahr die Generalversammlung bereits so stattfinden musste, wollte Electrosuisse dieses Jahr etwas mehr «live» ins Homeoffice bringen.

Am Livestream präsentierte der Präsident von Electrosuisse, Reto Nauli, die Abstimmungsresultate, begrüsste die neu gewählten Vorstandsmitglieder und nahm die Ehrung der Fellows vor. Der Geschäftsführer Markus Burger berichtete zum Geschäftsjahr 2020, das trotz Coronakrise mit einem positiven Resultat abschloss.

Statutarischer Teil

Die traktandierten Geschäfte wurden alle genehmigt. Die Details zu den Resultaten sind aus dem Protokoll der Restversammlung vom 12. Mai 2021 zu entnehmen.

Wahlen und Rücktritte im Vorstand Electrosuisse

Nebst den statutarisch vorgeschriebenen Wiederwahlen wurden neu in den Vorstand gewählt: Dr. Daniel Müller, Head of Electrification Business Area Switzerland, ABB Schweiz AG, sowie Marco Bigatto, Generaldirektor/COO, AIL SA.

Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Pier Angelo Ceschi, der die in den Statuten festgelegte maximale Amtsdauer erreicht hat, und Thomas Wett­stein aus beruflichen Gründen.

Ehrungen

Drei Mitglieder wurden zum Fellow ernannt: Pier Angelo Ceschi, unter anderem für seine Verdienste als Brückenbauer der Branche zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin, Thomas Wettstein, für seine zahlreichen Verdienste, beispielsweise als Vorstandsmitglied der ITG von 2011 bis 2019 und anschliessend als Präsident des Expert Board Electrosuisse bis 2021, sowie Matthias Zwicky, für seinen Einsatz beim Schweizer Nationalkomittee Cigre von 2008 bis 2019, ab 2015 als Präsident, und für seinen Beitrag im internationalen Cigre Steering Committee von 2016 bis 2019.

Referat

Der Livestream wurde mit dem Referat «Risikofaktor Mensch – im Zeitalter der Digitalisierung, Wirtschafts- und Cyberkriminalität» der Ökonomin, diplomierten Wirtschaftsprüferin und Certified Fraud Examiner Sonja Stirnimann abgerundet.

Nächste Generalversammlung

Die nächste Generalversammlung ist für den 12. Mai 2022 in Interlaken geplant – als physischer Anlass mit anschliessendem Stehlunch.

Details zum Bericht zum Geschäftsjahr 2020 finden Sie auf www.report.electrosuisse.ch.

Den Livestream verpasst? Die Videoaufzeichnung des Livestreams finden Sie auf www.electrosuisse.ch/gv.

 

Kommentare

Bitte addieren Sie 8 und 3.