Kurznachricht Hardware , Infrastruktur , IT für EVU

ABB schliesst die Übernahme von GE Industrial Solutions ab

Besserer Zugang zum nordamerikanischen Markt

ABB hat die Übernahme von GE Industrial Solutions (GEIS), dem globalen Geschäft für Elektrifizierungslösungen von GE, am 30. Juni 2018 abgeschlossen. Die Transaktion wurde am 25. September 2017 angekündigt und wird sich voraussichtlich bereits im ersten Jahr positiv auf den operativen Gewinn je Aktie auswirken.

ABB übernimmt GEIS für einen Kaufpreis von 2,6 Mia. US-Dollar. Die Übernahme bietet ein erhebliches Wertsteigerungspotenzial, unter anderem durch die Wachstumschancen, die sich durch die Verbindung des ABB-Digitalangebots ABB Ability mit der umfangreichen installierten GEIS-Basis ergeben. Im fünften Jahr nach Abschluss der Transaktion sollen jährliche Kostensynergien in Höhe von rund 200 Mio. US-Dollar erzielt und die Profitabilität von GEIS damit auf ein wettbewerbsfähiges Niveau gebracht werden.

GEIS wird bei ABB als neuer Geschäftsbereich Electrification Products Industrial Solutions (EPIS) in die von EP President Tarak Mehta geführte Division Elektrifizierungsprodukte (EP) integriert. Stephanie Mains von GEIS, die zuvor Geschäftsführerin von GEIS war, wird den neuen Geschäftsbereich als Managing Director leiten. Als Teil der Transaktion hat ABB eine langfristige strategische Lieferbeziehung vereinbart, in deren Rahmen GE Produkte und Lösungen aus dem gesamten ABB-Portfolio beziehen wird. Die Übernahme schliesst das langfristige Recht zur Nutzung der Marke GE mit ein.

«Die Produktportfolios von GE Industrial Solutions und ABB ergänzen sich hervorragend. Zusammen verfügen wir über ein umfassendes kombiniertes Portfolio und erweitern unsere gobale Präsenz, die Verkaufsmannschaft und das Vertriebsnetz», sagte Tarak Mehta. «Wir werden auf die von GEIS installierte Basis setzen und können unseren Kunden auf der ganzen Welt nun ein technologisch fortschrittlicheres und digital vernetztes Angebot bieten. Gemeinsam werden wir ABBs Position als weltweite Nummer 2 in der Elektrifizierung stärken und unseren Zugang zum attraktiven nordamerikanischen Markt ausbauen.»

6.7.2018